top of page

FEATURED ARTICLES

20210206_GR_02629_FULL.jpg
220321_ADD_open+cover.jpg

"Is it safe?", A text by Johannes Breuer. Published in the atlas of databodies 1 at Transcript, 2022.

Marlene Bart beschäftigt sich in ihrem Werk mit Naturdarstellungen, visuellen Metaphern und (wissenschaftlichen) Ordnungssystemen. Dabei prägt sie die Auseinandersetzung mit wegbereitenden Naturhistorikern wie Buffon und Linné, aber auch der aktuelle Diskurs aus den Biowissenschaften. Die Werke der Forscherin, Künstlerin und Enzyklopädistin nehmen multiple Funktionen ein. Sie dienen so gleichermaßen als Untersuchung, Anschauung und Dokumentation eines rezenten naturwissenschaftlich geprägten Weltbildes.

IMG_6928-Verbessert-NR.jpg

Zwischen Virtueller Realität und Naturordnung. Marlene Bart im Tieranatomischen Theater Berlin (art-in-berlin.de) von Maximilian Wahlich (25.05.2023)

Das Tieranatomische Theater Berlin ist Teil der Humboldt-Universität und versteht sich als Ausstellungs- und Veranstaltungsort für experimentelle künstlerische und kuratorische Praxis. Einst war dieses älteste noch erhaltene akademische Lehrgebäude Berlins veterinärmedizinischer Sezierraum. Der Hörsaal besticht auch heute noch durch seine steil ansteigenden, engen Sitzreihen und die Kuppel. Die hier gezeigten Ausstellungen haben oft einen thematischen Bezug zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen, Mensch und Natur werden verortet und zueinander in Beziehung gesetzt.

Marlene Bart – Ordnungswut

Text: Marlies Wirth, 2024

In her solo exhibition entitled Ordnungswut, Berlin-based artist Marlene Bart presents a multimedia installation that explores the complex relationship between art and science. Based on the authority of hierarchical systems of order in natural history, her work questions the structures of knowledge culture, which are deeply rooted in European colonialism and the increasingly crumbling paradigms of the Anthropocene.

ALL ARTICLES 

2025

​Von Erdlingen und Erinnerung: Marlene Barts künstlerische Enzyklopädien, von Veronika Beck, In: Tierstudien 27 – Erdlinge, Hg. Jessica Ullrich

2024

Marlene Bart - Ordnungswut: Die Ordnung der Dinge, artmagazine.cc, Victor Cos Ortega, 01.03.24

(Digital) Love Affair mit Mollusken? Marlene Barts enzyklopädische Ökologien

​KIAF onSITE 특별전 <보이지 않는 전환점> 작가 인터뷰 #1 | SHAPING OUR FUTURE

​Hyper-Visionen I: materia prima, photography now

2023

rbb Kultur: Art Week Berlin: wird Künstliche Intelligenz die Kunst verändern? | ARD Mediathek

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie bei transcript Verlag (transcript-verlag.de)

Digitale Utopien VR-Kunstpreis im Haus am Lützowplatz, 14. September 2023, Text von Julia Stellmann

Highlights der Berlin Art Week: Diese 12 Ausstellungen sollte man nicht verpassen

NOMINATED FOR VR ART PRIZE 2023, DKB

https://berlinartinstitute.com/visit-to-theatrum-radix-by-marlene-bart-at-tieranatomisches-theater/#

2022

Pause/play: Culture under pressure

Atlas der Datenkörper 1 bei transcript Verlag (transcript-verlag.de)

Virtual Natural Order Between Art and Science, Mediasphere for Nature, Natural History Museum Berlin (20.07.2022)

2021

MARLENE BART. JE, JE SUIS SI FRAGILE, ARTE.IT, The map of art in Italy, 2021

Künstlerin Marlene Bart - Studiosuppe | Podcast on Spotify

2020

Das Sprengelmuseum zeigt Kunst von Marlene Bart im Feinkunst e.V./Tote Marder, vertrocknete Wespen, Lachwurst in Alkohol: Marlene Bart stellt Naturdinge aus, Hannoversche Allgemeine, 2020

Feinkunst-Raum zeigt Marlene Barts Kunst-Präparate, Neue Presse, 2020

"ICH NUTZE UND ERZEUGE IN DIESEM SINNE SYNERGIEEFFEKTE ZWISCHEN KUNST UND WISSENSCHAFT SOWIE IMAGINATION UND OBJEKTIVITÄT.“, Sprengel Readymades

2018

Un/Certain Futures – Rollen des Designs in gesellschaftlichen Transformationsprozessen bei transcript Verlag (transcript-verlag.de)

2015

„Turba“: Die Kunst des Mitstreiters als Vorlage, Marlene Bart, Jan Gerngroß und Jean Sikiaridis in der Galerie Einraum, Braunschweigische Zeitung, 17. Februar 2015

VIDEOS

Marlene Bart Artist Talk with Peter Gaugy Brussels 18 January 2025
51:31
Artist Talk between Marlene Bart and writer and curator Lisa Moravec held on 16 March 2024.
01:00:32
Marlene Bart in conversation with Dr. Tina Sauerlaender (peer to space)
32:45
Artist Talk Marlene Bart 9/9/2020
49:05
A Portrait of Marlene Bart in Three Parts
10:01
Ein Portrait über Marlene Bart in drei Teilen
10:01
Marlene Bart TAXA & THEATER OF MEMORY
01:02
Beats & Bones live: Ausstellungspräparation – Skelette
01:16:48
Naturdinge, Kunst in Quarantäne @JungeMeister, 2020
07:01
bottom of page